Bildungsurlaub

Bildungsurlaub NRW

Es gibt je nach Bundesland verschiedene Regelungen zum Thema Bildungsurlaub und Arbeitnehmerweiterbildung. Für das Land Nordrhein-Westfalen ist der Bildungsurlaub im Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG) gesetzlich geregelt. Der Arbeitsplatz ist in ihrem Fall relevant – nicht Ihr Wohnort.

Welche Maßnahmen werden gefördert?

Bei uns in NRW können Beschäftigte einmal im Jahr Bildungsurlaub beantragen, um an einer beruflichen oder politischen Weiterbildung teilnehmen zu können.

Da es durch die Landesregierung in NRW behördliche Auflagen gibt, können nur anerkannte Weiterbildungsinstitute im Zusammenhang mit dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) solche Weiterbildungsmaßnahmen anbieten. Es ist also entscheidend, dass das Seminar in dem Bundesland Ihrer Arbeitsstelle anerkannt sein muss. 

Wir bieten unsere Veranstaltungen gemäß den Vorgaben für die Bildungsmaßnahmen an. Diese finden an 5 aufeinander folgenden Tagen statt und es werden mindestes 6 Unterrichtseinheiten pro Tag angeboten.

Wir vom inlingua® Sprachencenter Iserlohn bieten Ihnen Bildungsmaßnahmen auf höchstem sprachlichem Niveau an. Durch unsere zahlreichen Zertifizierungen und Trägerschaften sind wir Ihr verlässlicher Partner in allen Belangen rund um das Thema Sprachenlernen und Sprachkompetenzermittlung.

Gern informieren wir Sie ausführlich zu unseren Inhalten und Angeboten.

Telefon: 02371-25724

E-Mail: info@inlingua-iserlohn.de

Wer kann Bildungsurlaub beantragen?

Wenn Sie mindestens 6 Monate einem Betrieb beschäftigt sind, sind Sie berechtigt Bildungsurlaub zu beantragen. Ein weiteres Kriterium ist, dass der Betrieb mindestens 10 Beschäftigte angestellt hat.

Für Auszubildende gibt es ebenfalls die Möglichkeit Bildungsurlaub für anerkannte Veranstaltungen der politischen Bildung zu beantragen.

Wie sieht die Förderung aus?

Unsere Maßnahmen haben eine Dauer von 5 Tagen und sind als berufliche Weiterbildung anerkannt. Der Arbeitgeber stellt den Arbeitnehmer während des Bildungsurlaubs frei. Das Gehalt wird fortgezahlt.

Die Kosten der Weiterbildungsmaßnahme werden von den Beschäftigten getragen.

Wie beantrage ich Bildungsurlaub?

Als Arbeitnehmer/In (m, w, d) sollte man möglichst mindestens 6 Wochen vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme den Bildungsurlaub beantragen. Der Zeitraum der Bildungsveranstaltung muss schriftlich mitgeteilt werden.

Bei der Mitteilung der Veranstaltung ist es wichtig zu beachten, dass die Unterlagen über die Bildungsveranstaltung eingereicht werden, diese umfassen Informationen wie den Nachweis über die Anerkennung der Bildungsstätte und deren Veranstaltung als Arbeitnehmerweiterbildung, das Programm der Weiterbildung mit den notwendigen Informationen über Zielgruppe, Lernziele und deren Lerninhalten und dem zeitlichen Ablauf der Veranstaltung.

Weitere Informationen - unsere Linktipps

Haben Sie noch weitere Fragen? Wir beantworten gern und ausführlich all Ihre Fragen.

Ihr Team vom inlingua Sprachencenter Iserlohn

Ansprechpartnerin: Petra Friedrich

Nachfolgend finden Sie unser Kursprogramm der nächsten Monate – je nach Pandemiesituation finden die Kurse in Präsenz oder online statt:

Englisch

Basics in Business English professionelles Sprachtraining in Kleinstgruppen für jedes Sprachniveau (A1 - C1) (max. 5 TN)

Je nach GER: A1 – C1

Vorkenntnisse: gem. Einstufungstest

Uhrzeiten:
In Tagesform 9.00 - 16.30 Uhr – (8 UE/Tag plus Pausen)

Datum:

21.03.-25.03.2022

Preis:

600,00 € inkl. Material und aussagefähigem inlingua-Teilnahmezertifikat

Inhalt:

Der Fokus liegt auf dem Erwerb der 4 Grundfähigkeiten Lesen, Sprechen, Schreiben (z. B. Briefe, E-Mails und Präsentationen) und Hören, wobei der Wortschatz und das Lehrmaterial auf Business-English abgestimmt sind. Der Kurs kann auf die Bedürfnisse und Themen der einzelnen Teilnehmenden (m/w/d) eingehen, da es sich um eine Kleingruppe handelt. Dies ermöglicht eine gezielte Förderung der einzelnen Teilnehmenden (m/w/d).

Neben Grammatik, werden auch Rollenspiele mit den Schwerpunkten Telephoning und Small Talk eingeübt.

Setzen Sie gleich Ihr neu erworbenes Wissen erfolgreich in Ihrem Berufsalltag ein oder bereiten Sie mit dem Besuch des Kurses einen erfolgreichen Jobwechsel vor!

Lernen Sie mit unserer bewährten und effektiven inlingua-Methode und qualifizierten Trainern. Kurse für jedes Sprachniveau möglich!

"Brush up" your English - professionelles Sprachtraining in Kleinstgruppen für jedes Sprachniveau (A2 – B2) (max. 5 TN)

Je nach GER: A2 – B2

Vorkenntnisse: gem. Einstufungstest

Uhrzeiten:
In Tagesform 9.00 - 16.30 Uhr – (8 UE/Tag plus Pausen)

Datum:

17.01. – 21.01.2022

Preis:

600,00 € inkl. Material und aussagefähigem inlingua-Teilnahmezertifikat

Inhalt:

Altes Wissen wieder zu aktivieren, um sich in Alltagssituationen verständigen zu können, ist der Hauptschwerpunkt dieses Kurses. Neben der Wiederholung von Grammatik, wird viel Wert auf das Sprechen gelegt, z. B. in Form von Rollenspielen, sodass aktivierter und neuer Wortschatz sowie die selbstständige Anwendung der Sprache am Ende des Kurses selbstverständlich für Sie sind.

Der Kurs kann auf die Bedürfnisse und Themen der einzelnen Teilnehmenden (m/w/d) eingehen, da es sich um eine Kleingruppe handelt. Dies ermöglicht eine gezielte Förderung der einzelnen Teilnehmenden (m/w/d).

Setzen Sie gleich Ihr neu erworbenes Wissen erfolgreich in Ihrem nächsten Urlaub ein!

Lernen Sie mit unserer bewährten und effektiven inlingua-Methode und qualifizierten Trainern. Kurse für Sprachniveau von A2 – B2 möglich!

English Conversation Course – professionelles Sprachtraining in Kleinstgruppen für jedes Sprachniveau (A1 - C1) (max. 5 TN)

Je nach GER: A1 – C1

Vorkenntnisse: gem. Einstufungstest

Uhrzeiten:
In Tagesform 9.00 - 16.30 Uhr – (8 UE/Tag plus Pausen)

Datum:

14.02.2022 – 18.02.2022

Preis:

600,00 € inkl. Material und aussagefähigem inlingua-Teilnahmezertifikat

Ausführlich:

Der Fokus liegt auf dem Erwerb von “Communication skills“, d. h. dem aktiven Sprachgebrauch. Da es sich um einen Konversationskurs in einer Kleingruppe handelt, kommt jeder Teilnehmende (m/w/d) häufig dran und hat die Möglichkeit, vorhandenen Wortschatz wieder zu aktivieren und neuen aufzubauen.

Der Kurs kann auf die Bedürfnisse und Themen der einzelnen Teilnehmenden (m/w/d) eingehen, da es sich um eine Kleingruppe handelt. Dies ermöglicht eine gezielte Förderung der einzelnen Teilnehmenden (m/w/d).

Setzen Sie gleich Ihr neu erworbenes Wissen erfolgreich in Ihrem Berufsalltag ein oder bereiten Sie mit dem Besuch des Kurses einen erfolgreichen Jobwechsel vor!

Lernen Sie mit unserer bewährten und effektiven inlingua-Methode und qualifizierten Trainern. Kurse für jedes Sprachniveau möglich!

Deutsch

Briefe schreiben B1/B2 - professionelles Training für Migranten in Kleinstgruppen (max. 5 TN)

Je nach GER: B1– B2

Vorkenntnisse: gem. Einstufungstest

Uhrzeiten:
In Tagesform 9.00 - 16.30 Uhr – (8 UE/Tag plus Pausen)

Datum:

04.10. – 08.10.2021

Preis:

600,00 € inkl. Material und aussagefähigem inlingua-Teilnahmezertifikat

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Migrationshintergrund, die Schwierigkeiten beim Verfassen von Briefen und E-Mails haben. Neben Grammatikwiederholungen werden ebenfalls wichtige Redemittel für das selbstständige Verfassen von Briefen vermittelt. Von der richtigen Anrede bis zur korrekten Schlussformulierung werden in diesem Kurs die wichtigsten Regeln und Strukturen für das Briefeschreiben erarbeitet. Wir helfen Ihnen dabei, sich im Alltag sicher zu fühlen und die wichtigste Korrespondenz souverän meistern zu können.

Der Kurs kann auf die Bedürfnisse und Themen der einzelnen Teilnehmenden (m/w/d) eingehen, da es sich um eine Kleingruppe handelt. Dies ermöglicht eine gezielte Förderung der einzelnen Teilnehmenden (m/w/d).

Deutsch für den Büroalltag – Briefe und E-Mails korrekt formulieren professionelles Training in Kleinstgruppen (max. 5 TN)

Deutsch für den Büroalltag – Briefe und E-Mails korrekt formulieren professionelles Training in Kleinstgruppen (max. 5 TN)

Für Deutschsprachige

Uhrzeiten:
In Tagesform 9.00 - 16.30 Uhr – (8 UE/Tag plus Pausen)

Datum:

08.11.- 12.11.2021

Preis:

600,00 € inkl. Material und aussagefähigem inlingua-Teilnahmezertifikat

Ausführlich:

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die unsicher beim Formulieren von Geschäftsbriefen sind. Das Verfassen korrekter Bürokorrespondenz ist das A und O für Menschen, die im Büro tätig sind. Häufig gibt es aber Zweifel bezüglich der korrekten Schreibweise oder grammatikalisch einwandfreier Formulierungen. Wir helfen Ihnen dabei, sich sicher in Ihrem Büroalltag zu fühlen und jegliche Korrespondenz souverän meistern zu können.

Der Kurs kann auf die Bedürfnisse und Themen der einzelnen Teilnehmer eingehen, da es sich um eine Kleingruppe handelt. Dies ermöglicht eine gezielte Förderung der einzelnen Teilnehmer.